Die Labuniq Suite
Onlineauftrag
Die einfachste Art Laboraufträge zu erfassen und abzuwickeln.
Der Order-Entry Goldstandard
Onlineauftrag
Mit der webbasierten Software Onlineauftrag können Laboraufträge in der Arztpraxis oder Krankenhausstation einfach und schnell erfasst werden. Das führt im Labor nachweislich zu 85% Zeitersparnis bei der Zuordnung der Proben, Annahme der Aufträge und Mitteilung der Befunde mit 100% geringerer Fehleranfälligkeit.

Fehlerquellen minimieren
Rasche Einrichtung
Kein Nachtelefonieren mehr
Im Krankenhaus
Keine Installation notwendig
Moderne Serviceleistung
Modular anpassbar

Übersichtliche Anzeige der Probenmaterialien
Sofort sehen, welche Proben in welcher Menge benötigt werden.

Präanalytische Probenhinweise
Zusatzinfos zu Aufbereitung, Aufbewahrung und Transport einblenden.

Mehrstufige Nachanforderungen
Kein umständliches Faxen mehr durch nahtlose Anbindung.

Höchste Sicherheit aller Daten
Patientendaten liegen im Labor & sind verschlüsselt. Login via 2-Faktor Authorisierung möglich.

Botendienst für Probenabholung
Direkt nach Erfassung der Aufträge die Abholung per Mausklick organisieren.

Veterinärmodus für Tierarztpraxen
Speziell auf Veterinärlabore und Tierarztpraxen angepasster Modus.

Mikrobiologogische Anforderungen
BAK-Anforderungen innerhalb kürzester Zeit erfassen.

Mehrere Laborstandorte und -gruppen verwalten
Laborübergreifend verwendbar, auch mit unterschiedlichen LIS.

„Das sind bei 60 Patienten am Tag ca. 3 bis 6 Stunden Zeitgewinn. Wesentlich dafür ist die Möglichkeit, den Prozess für den Patienten vorzubereiten – in Ruhe oder auch bei laufender Ordination. Und die Option, nicht nur einzelne Parameter, sondern individuell konfigurierte Profile auszuwählen.“

„Dabei haben wir das Wachstum vor allem jungen ÄrztInnen zu verdanken, die wir als KundInnen gewinnen und begeistern können.“
Diese Kundinnen vertrauen auf Labuniq

Neuigkeiten aus der Laborkommunikation
Noch Fragen?
Onlineauftrag benötigt lediglich eine Internetverbindung und einen aktuellen Webbrowser. Es ist keine lokale Softwareinstallation erforderlich, wodurch die Einrichtung schnell und unkompliziert ist.
Ja, da wir LDT & HL7 Standards verwenden, können wir jedes LIS (Laborinformationssystem) anbinden. Auch das Austauschen von digitalen Patientendaten mit Vivy, LifeTime und vitabook ist möglich.
- c-lab
- CGM VT
- DAVID
- GenLAB
- GLIMS
- LabCentre
- MIPS vianova
- MOLIS
- NEXUS Opus::L
- promed open
- X-promed und viele mehr …
Ja, da wir LDT und HL7 Standards verwenden, können wir jedes AIS anbinden. Hier finden Sie einige Arztinforma-tionssysteme an die wir häufig anbinden:
- ACETO
- ALPHADOC
- care01
- CGM Medexpert
- CGM PCPO
- docsy
- EasyOrdi
- EOSWIN
- ganyMED
- INNOMED
- MEDSTAR
- ORDBASE
- tomedo
- WINDOC
- XR
- Medistar
- x.isynet
- x.concept
- x.comfort
- medatixx
- Albis
- Turbomed
- COMPUMED M1
- QUINCY WIN
- duria
- Elefant
- epikur
- e-medico
- 3-Windows
- Elaphe Longissima
- medical office
- easymed
- Data Vital / David X
- MED7
- MEDYS
- doc.star
- PROFIMED
- MediVision/Nephro7
- tomedo
- T2Medund viele mehr …
Unser Order-Entry-System Onlineauftrag steigert die Effizienz, reduziert Fehler und spart Zeit, da Aufträge digital und automatisiert erfasst werden. Es verbessert die Nachverfolgbarkeit von Proben, ermöglicht eine bessere Integration mit anderen Systemen und erhöht die Patientensicherheit. Zudem senkt es Kosten durch weniger Papierverbrauch und geringeren Verwaltungsaufwand, während es gleichzeitig eine komfortable und benutzerfreundliche Auftragserfassung bietet.
Unser Support-Team in Deutschland und Österreich kümmert sich persönlich und umgehend um Ihre Anliegen rund um die Labuniq Suite.